Wie überprüfe ich, ob ein Blog die Positionierung Ihrer Website beeinflusst? - Wichtige Tipps von Semalt

Inhaltsverzeichnis:
Wie kann ich überprüfen, ob ein Blog die Website-SEO beeinflusst?
Wie kann man ein Blog gut führen?
- Erstellen Sie inhaltliche Inhalte
- Achten Sie auf die richtige Länge
- Denken Sie an die Regelmäßigkeit
- Vergessen Sie nicht, Ihre Inhalte zu optimieren
- Veröffentlichen Sie Blogeinträge in attraktiver Form
- Achten Sie auf die interne Verknüpfung
Wie kann ich überprüfen, ob ein Blog die SEO der Website beeinflusst?
Das beste Tool zur Analyse, ob ein Blog die Website-Positionierung beeinflusst, ist die Google Search Console. Um es zu verwenden, müssen Sie lediglich Ihre Domain überprüfen. Dank der Google Search Console erhalten Sie viele Informationen zur Sichtbarkeit Ihrer Website.
Nachdem Sie die Domain ausgewählt haben, an der Sie interessiert sind, wählen Sie im linken Menü die Option "Effektivität".
Hier finden Sie detaillierte Daten wie:
- Die Gesamtzahl der Klicks - d. H. Wie viele Google-Nutzer über die Suchmaschine auf Ihre Website gelangt sind.
- Die Gesamtzahl der Seitenaufrufe in SERPs (Position der Suchmaschinenergebnisse).
- Die durchschnittliche Klickrate (Klickrate) - So oft wurde auf Ihre Website geklickt, wobei das Verhältnis der Anzahl der Weiterleitungen zur Anzahl der Aufrufe berücksichtigt wurde.
- Der durchschnittliche Rang für alle Schlüsselbegriffe im Bericht über den Zeitraum.
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Blog-Beiträge zu den am häufigsten aufgerufenen Seiten gehören. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Seiten" und sehen Sie sich die erhaltenen Informationen an.
Darauf basierend können Sie bestimmen ob Blogeinträge überhaupt in den Suchergebnissen sichtbar sind. Sie müssen nicht an der Spitze dieser Liste stehen, sollten aber zumindest an den nächsten Positionen erscheinen. Sehen Sie sich auch die durchschnittliche Position im jeweiligen Fall und die Klickrate an.
Wie sind diese Daten zu interpretieren? Sie können verschiedene Schlussfolgerungen ziehen:
- Wenn die Anzahl der Aufrufe hoch ist und die Position weit von TOP3 entfernt ist, bedeutet dies, dass es sich lohnt, einen bestimmten Beitrag zu optimieren. Dank dessen verbessern Sie die Sichtbarkeit und erhalten mehr Benutzerbesuche. Sie können das Ergebnis verbessern, indem Sie beispielsweise interne Links zu diesem Inhalt von anderen, deutlich sichtbaren Unterseiten Ihrer Website platzieren. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, von einer wertvollen Website Links zu Ihrem Blog-Beitrag zu erhalten. Denken Sie jedoch daran, nach einiger Zeit zu überprüfen, ob die implementierten Änderungen die erwarteten Ergebnisse gebracht haben.
- Wenn Ihre Position hoch ist, die Anzahl der Impressionen hoch ist und es nur sehr wenige Klicks gibt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie etwas falsch gemacht haben. Bei Phrasen, für die viele Anzeigen geschaltet werden, und bei Visitenkarten liegt die Klickrate häufig sogar unter 10 Prozent. Eine niedrige Klickrate kann auch für Abfragen gelten, bei denen es eine direkte Antwort gibt, die als Nullposition bezeichnet wird, d. H. Eine direkte Antwort auf eine bestimmte Frage, die oben in den Suchergebnissen angezeigt wird. Und hier hängt die Klickrate davon ab, ob die Antwort für den Benutzer ausreicht oder ob er etwas mehr lernen möchte und auf den Link zu Ihrer Website klickt.
- Wenn eine Beispieladresse eines Eintrags in Ihrem Blog folgendermaßen aussieht: xyz.com/blog/go-ahead, Dank GSC erhalten Sie dann Informationen über die Sichtbarkeit aller Blogeinträge insgesamt. Wählen Sie die Registerkarte "Effektivität", klicken Sie auf "Neu" und im nächsten Schritt auf "Website". Fügen Sie dort xyz.com/blog/ hinzu. Auf dieser Basis überprüfen Sie die Sichtbarkeit von Einträgen in Ihrem Blog.
Google ist jedoch nicht nur diese Art der Suche. Schließlich können Benutzer Ihren Eintrag auch über die Bild- oder Videosuchmaschine finden. Sie können auch im GSC nach Informationen zu solchen Suchvorgängen suchen. Wie es geht? Klicken Sie auf "Suchtyp" und wählen Sie dann "Bild".
Auf dieser Basis können Sie herausfinden, für welche Abfragen Ihre Website in Google Graphics sichtbar ist. Die Ergebnisse sind nicht die besten? Sie können sie verbessern - kehren Sie zu den Informationen zur Optimierung von Fotos zurück, nehmen Sie Änderungen an ausgewählten Blogeinträgen vor und prüfen Sie nach einigen Wochen, ob sich daraus eine Verbesserung der Sichtbarkeit ergibt.
Sie können auch andere Tools verwenden, um festzustellen, ob Ihre Blogeinträge bei Google sichtbar sind
Apropos Werkzeuge, Sie können die mächtigen überprüfen und sehen Semalts SEO-Tools das kann dir auch mehr helfen als andere. Außerdem können Sie wunderbare Produkte für Ihr Ranking haben:
Denken Sie jedoch daran, dass die beste Quelle für solche Daten definitiv GSC ist. Wenn Sie die Website analysieren, auf die Sie Zugriff haben, ist dies die optimale Lösung.
Okay. Haben Sie bereits überprüft, wie sich der Blog auf die Positionierung der Website auswirkt, und möchten Sie die Ergebnisse verbessern? Hier einige Tipps dazu:
Wie kann man ein Blog gut führen?
Derzeit ist es fast ein Standard, ein Blog als Ergänzung zu betreiben eine Unternehmenswebsite oder Website-Shop. Wenn Sie es haben, können Sie in vielerlei Hinsicht viele Vorteile erzielen. Wie kann der Blog die Sichtbarkeit der Website in den Google-Suchergebnissen beeinflussen und gleichzeitig Ihr positives Image in den Augen der Nutzer aufbauen? Befolgen Sie diese Regeln:
1. Erstellen Sie inhaltliche Inhalte
Der Benutzer erwartet von Ihnen, dass Sie ihm wertvolle Inhalte in attraktiver Form zur Verfügung stellen. Achten Sie also auf die Qualität Ihrer Inhalte - teilen Sie Wissen, interessante Fakten und steigern Sie das Interesse an Ihrem Angebot. Eine wertlose, unauffällige Website kann eine hohe Absprungrate verursachen, die die SEO der Seite beeinträchtigen, aber auch die Conversions verringern kann. Ein Benutzer, der nicht an dem Inhalt interessiert ist, geht nicht zu den Seiten, die das Angebot beschreiben, sendet keine Anfrage oder tätigt keine Einkäufe.
2. Achten Sie auf die richtige Länge
Versuchen Sie beim Erstellen von Inhalten, diese wertvoller zu machen als die Konkurrenz, die in Google eine hohe Position einnimmt. Stellen Sie sicher, dass die Texte auf Ihrer Website größer oder länger sind als auf anderen Websites. Wie kann man ihre Länge mit der Konkurrenz überprüfen? Sie können ein Tool verwenden, das Ihnen viel Arbeit erspart - Surfer SEO. Dank dessen lernen Sie die Länge von Texten, die auf Seiten erscheinen, die sich für eine bestimmte Abfrage an einer hohen Position befinden.
3. Denken Sie an Regelmäßigkeit
Google mag frischen Content. Es geht nicht nur darum, ein Blog zu starten, sondern vor allem darum, regelmäßig neue Artikel hinzuzufügen.
Dies ist nicht nur aufgrund des Google-Algorithmus wichtig, sondern auch aufgrund der Erwartungen des Nutzers. Wenn er Ihren Inhalt als wertvoll einschätzt, weil Sie ihm beispielsweise bei einer Kaufentscheidung geholfen haben, wird er wahrscheinlich auch das nächste Mal Ihren Blog besuchen. Falls er mehrmals eintritt und den neuen Inhalt nicht bemerkt, wird er wahrscheinlich nicht zurückkommen. Interessante Inhalte können dazu führen, dass der Benutzer seine E-Mail-Adresse zum Newsletter hinzufügt, und Sie können ihn dann über neue Inhalte im Blog und neue Produkte informieren.
4. Vergessen Sie nicht, Ihre Inhalte zu optimieren
Wenn Sie einen Artikel erstellen, sollten Sie in erster Linie an Inhalte denken, die für den Nutzer attraktiv sind, aber auch an Google denken. Dank der entsprechenden Optimierung von Artikeln können Sie diese an den höchsten Stellen in den Suchergebnissen anzeigen lassen. Wie wird das erreicht?
- Titel - Der Titel, das <title> -Tag, das sich im Abschnitt <head> der Seite befindet. Fügen Sie den wichtigsten Satz für diesen Artikel ein. Es sollte aus ungefähr 65-70 Zeichen mit Leerzeichen bestehen. Wenn es länger ist, kann Google es in verkürzter Form und mit Auslassungspunkten anzeigen, wie im folgenden Beispiel.
- Meta Beschreibung - Das ist das <description> -Tag, das sich auch im Abschnitt <head> befindet. Es hat keinen Einfluss auf die Sichtbarkeit bei Google, kann jedoch die Klickrate beeinflussen. Es lohnt sich daher zu beschreiben, was der Nutzer aus den Inhalten lernen wird, und einen CTA (Call to Action) darin aufzunehmen.
- Überschriften - Theoretisch könnten dies <h1> bis <h6> sein, aber die am häufigsten verwendeten sind <h1> bis <h3>. Es sollte einen Titel für den Blogeintrag in <h1> geben - enthalten Sie das wichtigste Schlüsselwort. Versuchen Sie, Seitenphrasen in die verbleibenden Überschriften aufzunehmen. Weitere Informationen zu Überschriften finden Sie unter unser Blog.
- Schlüsselwörter im Inhalt - Der wichtigste Satz sollte am Anfang und mehrmals im Text wiederholt werden, jedoch nur, wenn er nicht erzwungen wird. Inhalt soll natürlich aussehen. Seitenschlüsselwörter sollten jedoch mindestens einmal im Artikel erscheinen.
- Fotos - Fügen Sie dem Inhalt des Artikels Fotos hinzu, vorzugsweise wenn es sich um Originalgrafiken oder Screenshots handelt. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den entsprechenden Dateinamen haben. Verwenden Sie nicht die Notation: "_", sondern nur Bindestriche: "-". Verwenden Sie auch keine komplexen Zeichen. Vervollständigen Sie beim Hinzufügen eines Fotos das <alt> -Tag. Was sollte im Inhalt der alternativen Beschreibung enthalten sein? Überlegen Sie, was Sie auf dem Foto sehen. Es ist eine gute Idee, Schlüsselwörter sowohl im Dateititel als auch im <alt> -Tag zu verwenden.
- URL-Adresse - sollte freundlich sein, aber dies ist der Standard in den beliebtesten Systemen.
5. Veröffentlichen Sie Blogeinträge in attraktiver Form
Internetnutzer werden an der Textwand nicht interessiert sein. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie solche Inhalte lesen. Zuerst, habe einen ermutigenden Titel. Zweite - Verwenden Sie verschiedene Formatierungsstile im Text. Sie kennen bereits Überschriften, aber es ist auch sehr wichtig, um Kugeln zu verwenden. Es lohnt sich auch, sich vorzubereiten ein Inhaltsverzeichnis mit Ankerneine, die die Navigation erleichtert, insbesondere in langen Artikeln. Es wird auf jeden Fall von Benutzern geschätzt, die Ihr Blog auf Mobilgeräten anzeigen. Schauen Sie sich zum Beispiel ein solches Inhaltsverzeichnis in diesem Artikel am Anfang an.
Sie können die Tags <b> und <em> verwenden, um die Schlüsselwörter hervorzuheben (für die Sie mit einem bestimmten Beitrag angezeigt werden möchten) im Inhalt. Ersteres macht den Inhalt fett und letzteres führt zu Kursivschrift. Dies sagt Google, dass die Keywords die wichtigsten sind. Wenn Sie Inhalte für Benutzer hervorheben, können Sie die Tags <b> und <i> verwenden.
Es lohnt sich, ganze Sätze/Satzfragmente im Artikel oder in der Angebotsbeschreibung hervorzuheben - es sieht natürlicher aus. Um beispielsweise ein Schlüsselwort zu markieren, können Sie das <strong> -Tag und für den Rest des Satzes <b> verwenden.
6. Achten Sie auf die interne Verknüpfung
Platzieren Sie im Text des Artikels Links zu anderen Seiten Ihrer Website. Es ist wichtig, dass zwischen ihnen eine thematische Verknüpfung besteht, da sich die Benutzer dadurch für Ihre Website interessieren und ihren Besuch nicht nur durch Lesen eines Artikels beenden. Sie können sogar ein Menü mit thematisch verknüpften Links in den Text aufnehmen. Der Titel des Links muss nicht genau mit dem Artikel selbst übereinstimmen. Verwenden Sie die Schlüsselwörter, für die Sie es positionieren möchten. Dies ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren.
Fazit
Natürlich sollte das Ziel eines Blogs nicht nur darin bestehen, die größtmögliche Sichtbarkeit oder den größtmöglichen Traffic zu erzielen. Die Konvertierung ist ebenfalls sehr wichtig. Wie erstelle ich Inhalte, die ein solches Ziel erreichen? Sie können darüber weiterlesen unser Blog.